Manuelle Therapie
Diese am weitesten verbreitete Technik der Physiotherapie wird bei der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates mit dem Ziel eingesetzt, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu lindern.
Vor Beginn der Therapie untersucht der Physiotherapeut die schmerzenden Stellen, die Gelenk- und Muskelfunktion sowie die Korrektheit der Bewegungskoordination
Diese Therapie ist eine Kombination aus passiven Übungen und aktiven Bewegungen mit dem Hauptziel, die Koordination von Muskeln, Gelenken und Nerven wiederherzustellen, was zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit führt.